Der Archeologiepark
Geschichte grenzenlos erleben!
Spazieren Sie in einem Park ohne Grenzen und erleben Sie "Geschichte grenzenlos". Der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim ist ein einzigartiger archäologischer Park, der auf beiden Seiten der deutsch-französischen Grenze im Herzen Europas liegt. Der Park verbindet Geschichte und Natur und bietet einen faszinierenden Einblick in die keltisch-römische Vergangenheit der Region. Entdecken Sie beeindruckende Ausgrabungen, darunter eine rekonstruierte römische Villa, Grabanlagen und Thermen, die das Leben vor über 2000 Jahren veranschaulichen. Unser Park steht für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und kulturellen Austausch und lädt Besucher dazu ein, die gemeinsamen Wurzeln Europas hautnah zu erleben. In unserem Park gibt es viele Ausstellungen zu sehen:
- Museum “Maison Jean Schaub”
- Keltisches Fürstinnengrab
- Römische Palastvilla
- Ausstellungszentrum/Centre d'Éxposition
- Römische Kleinstadt (Vicus) mit Thermen
Für einen Besuch bei uns
Öffnungszeiten
Die Museen sind vom 15.03 bis 31.10. geöffnet.
Montag - Freitag: 10-17 Uhr
Samstag - Sonntag: 10-18 Uhr
Preise
Für die musealen Bereiche:
Erwachsene: 5,00€
Ermäßigt*: 3,50€
Hinweis
Die Eintrittskarten sind auf der deutschen und der französischen Parkseite gültig.
Aufgrund von baulichen Maßnahmen bzw. Hochwasserschäden sind Fürstinnengrab und Taverne derzeit geschlossen. Wir bitten um Verständnis!
* Schüler, Studenten, Auszubildende, Senioren, Gruppen mit mehr als 20 Personen oder bei Vorlage folgender Karten: SaarpfalzCard der KSK Saarpfalz, RheinpfalzCard, Bürger/Senioren/JobTicket oder der Jahreskarte Jedermann des saarVV. Das Freigelände des Europäischen Kulturparks ist das ganze Jahr über frei zugänglich. Nur mit gültiger Eintrittskarte: Museum “Maison Jean Schaub”, Ausstellungsräume über der Taverne, Ausstellungszentrum und Thermen auf französischer Parkseite. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre und Behinderte (100%) haben freien Eintritt.
Lageplan und Anfahrt
Anreise mit dem Auto
Überregional ist das südliche Saarland sehr gut an das Bundesautobahnnetz angebunden. Von Osten, Norden und Westen erreicht man die im Folgenden beschriebenen Ausgangsstädte über die A6, A1, A8 bzw. A62 sowie A620 und A623. Ausreichend kostenlose Parkplätze für PKW und Busse finden Sie auf P2 unterhalb der Bliesbrücke in Reinheim.
Anreise mit dem Rad
Reisen Sie aktiv und nutzen Sie die schönen Radwanderwege, die zu uns führen.
Der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim ist als Ausflugsziel auf zahlreichen Rad-Wanderkarten verzeichnet. Fahrradständer sind vor dem Infozentrum Maison Jean Schaub und der Taverne vorhanden. Der Europäische Kulturpark kann über folgende Radwege erreicht werden: Velo-visavis-Rundweg.
Neues aus dem Europäischen Kulturpark
Zeit für Seniorinnen und Senioren
Der Europäische Kulturpark bietet am Samstag, den 5. Oktober, um 14 Uhr eine circa zweistündige Führung speziell für Seniorinnen und Senioren an. Dabei wird auf die besonderen Bedürfnisse dieser Personengruppe…
Termin für die nächste Matinee
Der leidenschaftliche Tenor Vincenzo Di Rosa interpretiert bekannte internationale Lieder von Gino Paoli, Lucio Dalla (Caruso), Edith Piaf, Charles Aznavour oder Jacques Brel, aber auch Welthits wie Strangers in the Night…
Tag des offenen Denkmals
Zusätzlich wird um 14 Uhr eine kostenlose Führung angeboten. Die Führung beinhaltet das Museum im Maison Jean Schaub mit vor- und frühgeschichtlichen Funden aus der Region sowie die Ausgrabungen…
FAQ - häufig gestellte Fragen
Ja! Wir bieten verschiedene Touren für Gruppen an. Jeden ersten Sonntag im Monat ist unsere Schnupperführung. Auserdem bieten wir noch eine kleine und eine große Führung "Auf den Spuren der Kelten und Römer” an.
Gerne ermöglichen wir Erlebnisangebote für Schulklassen und größere Gruppen. Ob für die Kleinen ab 5 Jahren oder ältere Schüler ab 11 Jahren beraten wir Sie gerne für ein geeignetes Programm für Ihren Ausflug.
Der Europäische Kulturpark ist in weiten Teilen auch für Besucher mit eingeschränkter Mobilität erschlossen und zertifiziert durch "Reisen für Alle".
In den Eingangsbereichen des Museums Jean Schaub, des Fürstinnengrabes sowie im Ausstellungszentrum Bliesbruck stehen Rollstühle zur Ausleihe bereit. Die Wege durch das Parkgelände sind durchgehend befestigt und zum Teil gepflastert.
Der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim ist ein Archäologiepark, der sich im Herzen des UNESCO-Biosphärenreservats Bliesgau befindet. Er bietet Einblicke in die römische Geschichte und Kultur der Region.
Von Montag bis Freitag ist der europäische Kulturpark von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet und am Wochende von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt regulär 5,00 € und ermäßigte Eintrittskarten gibt es für 3,50 €.
* Schüler, Studenten, Auszubildende, Senioren, Gruppen mit mehr als 20 Personen oder bei Vorlage folgender Karten: SaarpfalzCard der KSK Saarpfalz, RheinpfalzCard, Bürger/Senioren/JobTicket oder der Jahreskarte Jedermann des saarVV. Das Freigelände des Europäischen Kulturparks ist das ganze Jahr über frei zugänglich. Nur mit gültiger Eintrittskarte: Museum “Maison Jean Schaub”, Ausstellungsräume über der Taverne, Ausstellungszentrum und Thermen auf französischer Parkseite. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre und Behinderte (100%) haben freien Eintritt.
Ausreichend kostenlose Parkplätze für PKW und Busse finden Sie auf P2 unterhalb der Bliesbrücke in Reinheim. Sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad oder ÖPNV ist der Park gut erreichbar.
Für mehr Informationen können Sie uns gerne kontaktieren! Füllen Sie einfach das Kontaktformular unten auf dieser Seite aus, schreiben Sie eine Mail an info@europaeischer-kulturpark.de oder rufen Sie uns an: +49 (0) 6843 900211.